Engagement-Angebote nach Standnummer
Falls Sie es gerne numerisch angehen wollen …

Stand 1
BerlinerBäumeWässerer
Werde jetzt Teil der BerlinerBäumeWässerer
Für den Klimaschutz in kleinen Schritten.
Weiterlesen

Stand 2
Ehrenamtsbüro des Bezirksamts Mitte
Nachbarschaftshilfe für ältere Menschen
Engagieren Sie sich für ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft.
Weiterlesen

Stand 3
Familienentlastender Dienst Einhorn gGmbH
Begleitung für Kinder mit Behinderung
Wir suchen ehrenamtliche Kinderbegleiter*innen zur Freizeitbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Wir haben verschiedene Angebote für die Kinder: Einzelbegleitung, Gruppen, Reisen für die wir Unterstützung suchen!
Weiterlesen

Stand 4
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
Event-Camp Nachhaltige Berufe - machGrün!
Die Feriencamps von machGrün! für 14- bis 18-Jährige bieten Berufsorientierung für ein nachhaltiges Erwerbsleben.
Weiterlesen

Stand 5
Landessportbund Berlin
SPORTskanone oder OrganisationsTALENT ?!
Für ALLE, die Lust auf Sport und Bewegung haben! Ob sportlich oder organisatorisch talentiert, der Berliner Sport sucht DICH! Unabhängig von Alter, Handicap, Haut-, Haar- oder Augenfarbe, Herkunft, geschlechtlicher oder sexueller Identität und Weltanschauung.
Weiterlesen

Stand 6
Mehrgenerationenhaus Pankow
Mehrgenerationenhaus Pankow-Ort der Begegnung
Leitung Krabbelkurs (für Kids von 0 bis 1,5 Jahren), Leitung einer „Handysprechstunde“ für Senior*innen, Leitung eines Bewegungsangebotes für Kinder (zw. 3 bis 6 Jahren), Begleitung für die Kaffeerunde /Spieletreff für Senior*innen.
Weiterlesen

Stand 7
Nachbarschaftshäuser und Stadtteilzentren – VskA Berlin // Fachverband für Nachbarschaftsarbeit
Nachbarschaftshäuser und Stadtteilzentren
Stadteilzentren fördern lebendige Kieze. Ihre Aktivitäten schaffen Gemeinschaft vor Ort. Sie bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren.
Weiterlesen

Stand 8
Seniorpartner in School e.V. Landesverband Berlin
Seniorpartner in School e.V. LV Berlin (SiS)
SiS unterstützen Schülerinnen und Schüler an Berliner Schulen in Konfliktsituationen und tragen so zur Gewaltprävention bei. Mitarbeit in den Willkommensklassen, Bildungsbegleitung, Einzelbetreuung sind ebenfalls willkommen.
Weiterlesen

Stand 9
SkF. e.V. Berlin
"bärenstark ins Leben®" mit ehrenamtlichen Familienpaten
"bärenstark ins Leben®" ist ein niedrigschwelliges, präventives Patenschaftsprojekt für Familien mit Kinder von 0 bis 3 Jahren .Junge Familien in turbulenten Familiensituation erhalten eine Unterstützung von Familienpat*innen.
Weiterlesen

Stand 10
Steps for Peace – Institut für Peacebuilding gGmbH
Berliner mobiles Wahllokal 2021
Ein Party-Pavillon - eingerichtet als "Wahllokal" zur Simulation einer Stimmabgabe und ausgestattet mit Informationen zu den anstehenden Wahlen im Jahr 2021 wird bei Veranstaltungen, Festen und Projektwochen durch ehrenamtliche "Wahlhelfer*innen" betreut.
Weiterlesen

Stand 11
TU Berlin / BANA
Be active not alone
Teilhabe und Partizipation, lebenswerte Stadtentwicklung, Klimawandel und Urbane Ernährung; Mehrgenerationenarbeit, Mitarbeit in Projektwerkstätten, intergenerationelles Lernen.
Weiterlesen

Stand 12
weltgewandt. Institut für interkulturelle politische Bildung e.V.
BILDUNG MIT_WIKUNG: anregen, austauschen, ausprobieren
Mitwirkung bei DIALOG-Cafés mit Menschen verschiedener Herkünfte, Ansichten und Prägungen, Organisation von Veranstaltungen, Betreuung internationaler Begegnungen.
Weiterlesen

Stand 13
youngcaritas Berlin
youngcaritas Berlin
youngcaritas Berlin gibt jungen Menschen zwischen 16 und 30 Jahren die Möglichkeit, sich aktiv für soziale Gerechtigkeit, ein friedliches Zusammenleben von Menschen in all ihrer Vielfalt, Umwelt- und Klimaschutz sowie Themen, die ihnen am Herzen liegen, einzusetzen.
Weiterlesen

Stand 14
R3SOLUTE
RESPECT. RELATE. RESOLVE.
Menschen, die sich gerne in Unterkünften für Geflüchtete engagieren möchten.
Weiterlesen

Stand 15
ADFC Berlin e.V.
ADFC Berlin: Straßen-Protestler*in
Wir wollen auf die Straße - mit Dir. Zeigen, dass die Radinfrastruktur noch nicht sicher genug ist und das Auto zu viel Raum einnimmt. Wir gestalten Aktionen für mehr Aufmerksamkeit und mehr Platz fürs Rad! Auf der Straße! Als Ordner bei Demos oder kreative*r Anschieber*in von Aktionen - sei dabei und gestalte aktiv die Verkehrswende mit!
Weiterlesen

Stand 16
Aktion Freiheit statt Angst e.V.
Aktiv für Privatsphäre und Grundrechte
Mit Aktion Freiheit statt Angst e.V. wenden wir uns gegen Eingriffe in die Privatsphäre und bürgerliche Freiheiten durch staatliche und private Stellen und setzen uns für die Menschenrechte und ein friedliches und soziales Zusammenleben aller Menschen ein.
Weiterlesen

Stand 17
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution
#everynamecounts
#everynamecounts hat das Ziel, den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal zu errichten. Helft dabei mit, die Namen und Lebenswege von Opfern und Überlebenden zu digitalisieren und im Online-Archiv der Arolsen Archives auffindbar zu machen.
Weiterlesen

Stand 18
bee4us e. V.
Berlinbestäuber*in
bee4us bündelt alle Initiativen und Projekte, die sich mit dem Erhalt der Artenvielfalt von Bestäuberinsekten befassen. Diese werden auf unserer Webseite dargestellt und Interessierte zum Mitmachen eingeladen. Gemeinsam machen wir Berlin zur Bienenhauptstadt.
Weiterlesen

Stand 19
Elterntelefon Berlin – Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
Elterntelefon Berlin
Elterntelefon Berlin - kostenfreie, anonyme Telefonberatung für Eltern, Mitglied im Dachverband Nummer gegen Kummer und in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
Weiterlesen

Stand 20
Großelterndienst „Enkel Dich fit!“
Wunschgroßeltern
Gesucht werden Ältere, die als Wunschgroßeltern wohnortnah an Kinder vorallem alleinerziehender Eltern vermittelt werden. Wunschgroßeltern erleben so das Gefühl gebraucht zu werden, Kinder erhalten Kontakt zur älteren Generation und die Eltern werden entlastet.
Weiterlesen

Stand 21
Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e.V.
Galiläa-Partizipativ
Unter dem Motto "Mitreden-mitmachen-mitgestalten" verknüpft das Projekt über Partizipation, Bildungsangebote und berufsorientierendes Coaching mit soziokulturellen Angeboten für den Samariterkiez. Projektstandort ist das Jugend[widerstands]museum Galiläa.
Weiterlesen

Stand 22
HUMANA People to People Deutschland e.V.
EU Green Week - Zero Pollution
Umweltverschmutzung tötet weltweit Millionen Menschen jährlich, vor allem Arme, vor allem im globalen Süden. Wir suchen Freiwilige zur Vorbereitung eines Partner-Events der EU Green Week 2021, deren Thema 'Zero Pollution' ist.
Weiterlesen

Stand 23
Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften
Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften
Engagieren Sie sich als Pat*in in einem unserer 34 Mitgliedsvereine. Sie werden individuell von erfahrenen Koordinator*innen auf ihre Zeit mit dem Kind oder dem Jugendlichen und dessen Familie vorbereitet und bei laufender Patenschaft betreut.
Weiterlesen

Stand 24
Rabenhaus e.V. / LeNa – Lebendige Nachbarschaften
LeNa - Lebendige Nachbarschaft
LeNa - Lebendige Nachbarschaft, in Projekt bei Rabenhaus e.V. in 12555 Köpenick; für Geflüchtete, aber auch für alle anderen Neu-Berliner*innen in der Nachbarschaft; Raum für geselliges Miteinander, Informationen und Beratung und kreative sozial-kulturell
Weiterlesen

Stand 25
BUND Berlin e.V.
Mitmachen im praktischen und politischen Naturschutz
Im Bereich Naturschutz gibt es verschiedene Möglichkeiten zu unterschiedlichen Themen wie ökologische Landschaftspflege, Gewässerschutz, auf unserer Streuobstwiese oder der Lichterfelder Weidelandschaft aktiv zu werden. Wir suchen immer motivierte Mitstreiter*innen.
Weiterlesen

Stand 26
SuperCoop Berlin eG
Dein Mitmach-Supermarkt
Wir gründen einen Supermarkt, der allen gehört, die dort einkaufen. Denn alle Kund*innen sind Mitglieder einer Genossenschaft, helfen mit und können so gute Produkte zu fairen Preisen einkaufen.
Weiterlesen

Stand 27
Wohnbegleitung Geflüchteter / Sozialkommission Bezirksamt Mitte
Wohnbegleitung Geflüchteter
Wir unterstützen Geflüchtete nachdem sie eine Wohnung bezogen haben bei der Bewältigung anstehender Probleme: Behördengänge, Schulanmeldung, Alltagsprobleme in und um die Wohnung...
Weiterlesen

Stand 28
Netzwerk Vormundschaft – Für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Berlin
Netzwerk Vormundschaft - Ehrenamtliche Vormundschaften und Patenschaften für junge unbegleitete Geflüchtete
Junge Geflüchtete, die unbegleitet nach Deutschland gekommen sind, brauchen besonderen Schutz, Fürsorge und eine kompetente Unterstützung.
Weiterlesen

Stand 29
Berliner Aids-Hilfe e.V.
Berliner Aids-Hilfe e.V.
Wir informieren zu Übertragungswegen von HIV, Hepatitiden und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen. Wir engagieren uns gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung von Menschen mit HIV oder Aids.
Weiterlesen

Stand 30
DENK – MAL – WERTE e.V.
Mein Wert - Dein Wert - Unser Wert
Planung und Durchführung von Projekten/Veranstaltungen für Heranwachsende zu den Themen wie Demokratie, Werte, Kinderrechte, Zivilcourage, Antimobbing, soziales Lernen, Antidiskriminierung, Vielfalt, Ökologie.
Weiterlesen

Stand 31
Fürst Donnersmarck-Stiftung
Mittendrin so wie ich bin / Freiwilliges Engagement in der Fürst Donnersmarck-Stiftung
Die Fürst Donnersmarck-Stiftung gestaltet Angebote mit und für Menschen mit Behinderung. Unter dem Motto "Mittendrin, so wie ich bin" ist sie Partnerin beim Streben nach Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion seit 1916.
Weiterlesen

Stand 32
Humanistische Union e. V. – Landesverband Berlin-Brandenburg
Humanistische Union e. V. - Landesverband Berlin-Brandenburg
Einsatz für Demokratie, Menschen- und Bürgerrechte, besonders in Deutschland und Europa, u. a. Wahlprüfsteine für die Abgeordnetenhauswahlen, Film-/Gesprächsreihe "One World Berlin: Menschenrechte aktuell".
Weiterlesen

Stand 33
Kirchliche TelefonSeelsorge
DWBO e.V./ KTS BB DS Bln
Wesentlich für die TelefonSeelsorge ist die 24/7 Erreichbarkeit für Ratsuchende, Menschen in Krisen und/ oder schwierigen Situationen. Dieses auf einer respektvollen, weltoffenen und anonymen Basis.
Weiterlesen

Stand 34
Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung/ SELKO
Kontaktstellen PflegeEngagement | Angebote zur Unterstützung im Alltag
Sie unterstützen Menschen mit Hilfe-, Betreuungs- und Pflegebedarf im Umfeld häuslicher Pflege.
Weiterlesen

Stand 35
Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb)
Gemeinsam sind wir stark und schlau. / Bildungsengagement
Engagierte können in vielen Bereichen rund um Kita und Schule aktiv werden, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen: Vom Engagement in Projekten vor Ort (Vorlesen, Handwerk, Garten, Workshops, Feste...) bis zu Verwaltungsrollen in Fördervereinen.
Weiterlesen

Stand 36
ArbeiterKind.de
ArbeiterKind.de
ArbeiterKind.de ist eine Organisation für Alle, die als Erste in ihrer Familie studieren oder studieren möchten. Ehrenamtliche informieren und ermutigen durch das Erzählen ihrer eigenen Geschichten und Erfahrungen zu Fragen rund um das Thema Studium.
Weiterlesen

Stand 37
Oxfam Shops
Ehrenamt im Oxfam Shop
Oxfam Shops sind besondere Secondhand-Läden, in denen ehrenamtliche Teams gespendete Sachen verkaufen. Die Gewinne der Shops kommen der entwicklungspolitischen Arbeit von Oxfam zugute. Zugleich tragen sie die Vision und die Inhalte von Oxfam in die Öffentlichkeit.
Weiterlesen

Stand 38
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Die Freiwilligen im UNIONHILFSWERK - Weil´s Freude macht
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, obdachlose Menschen, Menschen mit geistigen Behinderungen bzw. seelischen Erkrankungen, geflüchtete Menschen, ältere, einsame Menschen, chronisch kranke Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sterbende Menschen.
Weiterlesen

Stand 39
Stützrad gGmbH (wellcome Landeskoordination)
wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt in Berlin
wellcome ist Hilfe von Anfang an: Familien, die sich im 1. Jahr nach der Geburt eines Kindes Unterstützung wünschen, wenden sich an wellcome. Ehrenamtliche besuchen die Familien zu Hause und helfen individuell und alltagspraktisch, die neue Situation zu meistern.
Weiterlesen

Stand 40
Über den Tellerrand e.V.
#gemeinsamstatteinsam
Wir tragen dazu bei, dass die Integration und soziale Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung in unserer Gesellschaft gelingt. Wir schaffen Räume, die Begegnung und Austausch auf Augenhöhe ermöglichen und fördern Offenheit und Respekt in der Gesellschaft.
Weiterlesen

Stand 41
Verein für Berliner Stadtmission
Berliner Stadtmission
Ca. 70 Einsatzstellen freuen sich auf Unterstützung. Es gibt Tätigkeiten u.a. mit wohnungslosen Menschen, Geflüchteten, Kindern, Jugendlichen oder Älteren. Auch zum Thema Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Sachspenden kann man sich bei uns engagieren.
Weiterlesen

Stand 42
wirBERLIN gGmbH
Clean up your Kiez
In Berlin ist die Vermüllung der Parks und Kieze sehr präsent. Aus diesem Grund ruft wirBERLIN seit über 10 Jahren Berliner*innen dazu auf, sich mit einem Cleanup für ein sauberes und lebenswerteres Berlin zu engagieren.
Weiterlesen

Stand 43
Albatros gGmbh / Willkommen in Buch & BENN Buch
Ehrenamt in Pankow-Buch
Unterstützung Geflüchteter in 2 Bucher Unterkünften. Hilfe bei Aktivitäten der Willkommensinitiative im Stadtteilzentrum Buch und über BENN Buch im Stadtteil. Zum Beispiel Informationshilfe für Geflüchtete über Hilfsstrukturen (BuT, Familienförderung, Berlin Pass, usw.)
Weiterlesen

Stand 44
BENN Wilhelmstadt
BENN Wilhelmstadt
Nachbarschaftliches Engagement, Integration, direkte Unterstützung von Geflüchteten.
Weiterlesen

Stand 45
Björn Schulz Stiftung
Für eine Zeit voller Leben - Vielseitiges Engagement in der Björn Schulz Stiftung
Die Björn Schulz Stiftung bietet mit dem Sonnenhof - Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie den ambulanten Diensten Unterstützung für die gesamte Familie eines lebensverkürzend erkrankten Kindes.
Weiterlesen

Stand 46
Bürgerliches Engagement & Kiezklubs
KIEZKLUBs- Raum für Ideen und Ihr Engagement
Für Nachbarschaft, SeniorInnen, BesucherInnen und solche, die es noch werden wollen .
Weiterlesen

Stand 47
Die Ausbildungsbrücke – Mentoring gegen Ausbildungsabbrüche
Die Ausbildungsbrücke - Mentoring gegen Ausbildungsabbrüche / Diakonie
Projektziel ist die Verhinderung von vorzeitigen Ausbildungsabbrüchen. Freiwillige können in Mentoraten Berliner Azubis langfristig unterstützen.
Weiterlesen

Stand 48
Elberkirchen -Hirschfeld -Haus, Queeres Kulturhaus Berlin
E2H Queeres Kulturhaus
Wir suchen ehrenamtlich Tätige für Begleitung von Kulturarbeit, bei Workshops und Ausstellungen, sowie bei lesbisch-schwulen-trans-queeren Veranstaltungen.
Weiterlesen

Stand 49
Go Volunteer
GoNature
Wenn Du Dich für die Themen rund um Natur, Umwelt oder biologische Vielfalt interessierst, findest Du auf unserer GoNature-Webseite www.gonature.de vielfältige Engagement-Möglichkeiten im Natur- und Artenschutz.
Weiterlesen

Stand 50
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Berlin
Ehrenamt bei den Johannitern in Berlin
Vor allem in den Bereichen unserer satzungsgemäßen Aufgaben wie Nothilfe, Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Fahrdienste, Bevölkerungsschutz, Bildung, Altenhilfe, Soziale Dienste und Jugend ist (fast) jedes Ehrenamt möglich!
Weiterlesen

Stand 51
Schwules Museum
Schwules Museum - Archiv, Ausstellungen, Veranstaltungen
Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen, eine Bibliothek und ein umfassendes Archiv; Beschäftigung sich auf vielfältige Weise mit lesbischen, schwulen, trans*, bisexuellen und queeren Lebensgeschichten, Themen und Konzepten in Geschichte, Kunst und Kultur.
Weiterlesen

Stand 52
SES Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit
Hilfe zur Selbsthilfe- weltweit und in Deutschland
Der Senior Experten Service ist die führende deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder einer beruflichen Auszeit.
Weiterlesen

Stand 53
SoVD Sozialverband Berlin-Brandenburg e.V.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
alleinlebende, ältere, erkrankte und/oder behinderte Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder über geringe soziale Kontakte verfügen und unter Einsamkeit leiden.
Weiterlesen

Stand 54
Stiftung Naturschutz Berlin
Freiwillick grün/ÖBFD/FÖJ
Die Freiwilligen unterstützen sinnvolle Projekte im Raum Berlin und helfen, die Natur und die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Der Einsatz ist im Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD), Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder als Ehrenamt möglich.
Weiterlesen

Stand 55
KulturLebenBerlin – Schlüssel zur Kultur e.V.
KulturLebenBerlin -Schlüssel zur Kultur e.V.
Wir suchen Menschen, die z. Zt. im Homeoffice gerne digitale Kulturangebote an unsere Gäste vermitteln. Ziel ist es, mit unseren Gästen in Verbindung zu bleiben, ihnen trotz Pandemie ein gewisses Maß an kultureller Teilhabe zu ermöglichen sowie unseren Kulturpartnern und ihrem künstlerischen Schaffen solidarisch zu begegnen und natürlich weiter ihre eigene Begeisterung für Kultur teilen möchten.
Weiterlesen

Stand 56
Amnesty International
Menschenrechtsarbeit
Amnesty International setzt sich weltweit für Menschenrechte ein. In Berlin und Brandenburg arbeiten über 30 Gruppen zu einer Vielzahl von Ländern und Regionen und Themen wie Folter, Todesstrafe, Asyl, Menschenrechtsverletzungen und Menschenrechtsbildung.
Weiterlesen

Stand 57
BENN Zehlendorf
Gemeinsam Freizeit gestalten!
Gestaltung vielfältiger Freizeitaktivitäten mit Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete Hohentwielsteig in Zehlendorf: z.B. Durchführung von offenen Angeboten oder Freizeit-Patenschaften für Familien und Einzelpersonen.
Weiterlesen

Stand 58
C.U.B.A. gGmbH, Team der Teilhabelots*innen
Barrierfreie Stadtkultur / C.U.B.A. gGmbH
Wir suchen Helfer*innen um Menschen mit Beeinträchtigungen dabei zu unterstützen, leichter am Alltagsleben teilhaben zu können. Wir begleiten unsere Mitmenschen bei der Freizeitgestaltung sowie Besorgungen, besonders um und auf dem Tempelhofer Feld.
Weiterlesen

Stand 59
Johannesstift Diakonie gAG/ Evangelisches Johannesstift SbR
Johannesstift Diakonie + Evangelisches Johannesstift
Engagement für Kinder u. Jugendliche in Familien, Kita, Hort und Wohngruppen; Besuchsdienste für ältere Menschen in deren Zuhause, in Einrichtungen und Krankenhäusern; Begleitung sterbender Menschen; Alltagsassistenz für Menschen mit Behinderungen.
Weiterlesen

Stand 60
MORUS 14 e.V.
Mehr Bildung und gute Nachbarschaft im Rollbergviertel
Als Freiwillige engagiert ihr euch für die Förderung der Bildung und mehr Chancengleichheit für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche aus dem Neuköllner Rollbergviertel und für einen besseren nachbarschaftlichen Zusammenhalt im Kiez.
Weiterlesen

Stand 61
Prisod Wohnheimbetriebs GmbH
Prisod Wohnheimbetriebs GmbH
Unterstützung von Asylbewerber*innen, Geflüchteten und Wohnungslosen in diversen Bereichen.
Weiterlesen

Stand 62
PROVIEH e.V.
PROVIEH e.V. - "Nutz"tiere schützen
Ehrenamtliche bei PROVIEH setzen sich für den Schutz und verbesserte Lebensbedingungen von Nutztieren ein. Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit von PROVIEH, indem sie über Probleme in der industriellen Nutztierhaltung und die Folgen für den Menschen informieren.
Weiterlesen

Stand 63
Psychosozialer Verbund (PSV) Treptow e.V.
Repair Café und Gartengruppe
Wir suchen Reparaturbegeisterte für unser Repair Café, und unsere Gartengruppe freut sich über Unterstützung zusammen mit unseren psychisch kranken und/oder lernbehinderten Klient*innen!
Weiterlesen

Stand 64
RuT – Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
RuT - Rad und Tat - Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Soziale Kontakte und Unterstützungsangebote für ältere lesbische Frauen und Lesben mit Behinderungen im Besuchsdienst "Zeit für Dich" und in der Nachbarschaftshilfe. Gruppen- und Beratungsangebote für lesbische Frauen jeden Alters.
Weiterlesen

Stand 65
Schülerpaten Berlin e.V.
Schülerpaten Berlin - mehr als Nachhilfe
Schülerpaten Berlin vermittelt Bildungspatenschaften zwischen Ehrenamtlichen und Berliner Kindern mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen

Stand 66
Vereinigung Junger Freiwilliger e.V. (VJF)
Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der als freier Träger für (inter-)nationale Jugendarbeit sowohl im In- als auch im Ausland anerkannt ist.
Weiterlesen

Stand 67
weltweit – Freiwilligengruppe von Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V.
Engagement für und mit Geflüchteten
Wir bieten Geflüchteten Deutschunterricht an und begleiten sie beim Ankommen in unserer Gesellschaft. Bedingt durch Corona-Einschränkungen bauen wir unsere digitalen Angebote aus.
Weiterlesen

Stand 68
Arbeiter-Samariter-Jugend Landesjugendleitung Berlin
Werden Sie Rettungsbienchen Trainer:in oder Lesepate
Sie können Sich ehrenamtlich als Trainer:innen für unsere Kleinsten engagieren und sich als ASB-Rettungsbienchen ausbilden lassen. In unserem Kurs erlernen Kinder spielerisch, dass selbst sie schon in der Not helfen können.
Weiterlesen

Stand 69
aufBuchen e. V.
Bäume für Berlin!
Wir pflanzen gemeinsam mit Berlinerinnen und Berlinern in Berlin Buchen und Laubbäume für gesunde Mischwälder, Klimaschutz, Artenvielfalt und regionale Identität. In den Sommermonaten organisieren wir Gieß- und Bestandspflegeaktionen.
Weiterlesen

Stand 70
BUND Berlin e.V.
Mitmachen beim Klima- und Ressourcenschutz!
Im Bereich Klima und Ressourcenschutz gibt es verschiedene Möglichkeiten sich zu engagieren. In dem Projekt Tschüss Plastik machen wir dich und deine Nachbarschaft stark für Abfallvermeidung, Mülltrennung und Klimaschutz im Kiez. Außerdem für das BUND-Repair Café und das Mekki NähCafe suchen wir immer motivierte Mithelfer*innen.
Weiterlesen

Stand 71
IBZ Königsheide
Historischer Ort sucht Unterstützer!
Das IBZ Königsheide verschreibt sich der Aufbewahrung, Sammlung und Erfassung der Geschichte des ehem. größten Kinderheimes der DDR und der Arbeit zum Themenkomplex generell.
Weiterlesen

Stand 72
Kabarett : Die Lückenbüßer
Kabarett und Ehrenamt
Die Lückenbüßer sind ein ehrenamtlich tätiges Seniorenkabarett, das sich gemeinnützigen Organisationen mit einem Kabarettprogramm zum Thema Ehrenamt anbietet.
Weiterlesen

Stand 73
Känguru hilft und begleitet/ Diakonie
Känguru hilft und begleitet / Diakonie
Känguru- hilft und begleitet unterstützt Familien in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes, die sich überfordert fühlen und Unterstützung wünschen. Ehrenamtliche Familienpat*innen geben den Familien emotionale und praktische Hilfe.
Weiterlesen

Stand 74
Landesprogramm Mentoring
Landesprogramm Mentoring, zgs consult GmbH
Im Landesprogramm Mentoring werden Projekte gefördert, die dazu beitragen, Ausbildungsverhältnisse zu stabilisieren und Jugendliche so zu stärken, dass diese ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren und abschließen.
Weiterlesen

Stand 75
Netzwerk Großbeerenstraße e.V.
Netzwerk mit Courage
Das Unternehmensnetzwerk Großbeerenstraße engagiert sich als "Netzwerk mit Courage - Gegen Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung!" gegen jede Form von Rassismus und für die Europäische Idee. In unseren Projekten unterstützen wir Menschen mit schwierigen Ausgangsbedingungen bei der beruflichen Integration und begleiten diese Aktivitäten durch politische Arbeit.
Weiterlesen

Stand 76
Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V.
Gemeinsame Sache - Berliner Freiwilligentage 2021
Freiwillige kommen mit sozialen Organisationen, Initiativen, Politik, Verwaltung und Unternehmen zusammen. Sie stärken das gegenseitige Verständnis und lernen voneinander.
Weiterlesen

Stand 77
Stadtteilarbeit Siemensstadt
Stadtteilbüro Siemensstadt
Unterstützung der Nachbarschaft, insbesondere von Senior*innen, Engagement für Neu-Berliner*innen mit und ohne Migrationshintergrund.
Weiterlesen

Stand 78
XENION e.V.
Mentorenschaften zur Unterstützung von Geflüchteten
Mentor*innen begleiten geflüchtete Familien oder Einzelpersonen im Alltag durch Wissen über das "WAS funktioniert WIE?". Dabei ist die freundschaftliche Beziehung zu einer ortskundigen, muttersprachlichen Vertrauensperson besonders wichtig.
Weiterlesen

Stand 79
Berliner Mobilitätshilfedienste
Mobilitätshilfedienst
Ältere Berliner Bürgerinnen und Bürger mit Mobilitätsschwierigkeiten (Gehbehinderung, Rollstuhl, Sehbehinderung), die ihre Wohnung nicht ohne Hilfe verlassen können.
Weiterlesen

Stand 80
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Diakonie Haltestelle. Menschen begleiten. Entlastung geben.
Diakonie Haltestelle kümmert sich um Menschen mit einem Pflegegrad die zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft leben. Wir sind darauf spezialisiert Menschen mit Demenz zu begleiten.
Weiterlesen

Stand 81
Arbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Südwest e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V.
AWO tut gut!
Betreuung von Senioren, Mitarbeit in der Kleiderkammer, in den Trödelstuben sowie beim Bücherbasar.
Weiterlesen

Stand 82
BENN-Britz, Stephanus-Stiftung
Engagiert für ein buntes Britz
In der Britzer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in den Bereichen: Kinder- und Hausaufgabenbetreuung, Betreuung der mehrsprachigen Kinderbibliothek, Unterstützung im Gemeinschaftsgartenprojekt, als Ausflugs-Lots/-in oder in der mobilen Fahrradwerkstatt.
Weiterlesen

Stand 83
Beratung von Kindern und Jugendlichen – Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
Beratung von Kindern und Jugendlichen - Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
Onlineberatung für Kinder u. Jugendliche (Kooperationsprojekt zwischen Diakonie und KiKA) und Kinder- und Jugendtelefon Berlin (Mitglied im Dachverband Nummer gegen Kummer und in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz).
Weiterlesen

Stand 84
Berliner Büchertisch e.V.
Bücher und Lesen für Alle / Berliner Büchertisch e.V.
Wir wollen, dass sich jede_r Lesen leisten kann! Deshalb unterstützen wir Schulbibliotheken und andere Einrichtungen mit Buchspenden, pflegen Buchverschenkregale, statten Schulen mit Lesekoffern aus und vergeben Lesestipendien an Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen

Stand 85
Berliner Tafel e.V.
Berliner Tafel e.V.
Die Berliner Tafel bewahrt seit 27 Jahren Lebensmittel vor dem sinnlosen Abfalltod und bringt sie denen, die sie gut gebrauchen können: Menschen mit wenig Geld, sozialen Einrichtungen und Kindern, die sich mit anderen zusammen gesund ernähren möchten.
Weiterlesen

Stand 86
Brotzeit e.V.
brotZeit e.V. Frühstück und Chancen geben
Wir ermöglichen Berliner Grundschulen ein kostenloses Frühstück in Buffetform für die Schüler*Innen anzubieten. Senioren bereiten dies vor und bieten den Kindern somit einen guten Start in den Tag. (Corona-bedingte Hygiene ist selbstverständlich)
Weiterlesen

Stand 87
BSR
Kehrenbürger
Mit Unterstützung der BSR bieten wir Ihnen mit Kehrenbürger eine Plattform für freiwilliges Engagement in Berlin. Im Rahmen des Projektes fördern wir ehrenamtliche Verschönerungs- und Putzaktionen mit Hilfsmaterial und einer kostenfreien Müllabholung.
Weiterlesen

Stand 88
Expedition Grundeinkommen
Bring das Grundeinkommen an den Staat!
Mit der bundesweiten Kampagne "Bring das Grundeinkommen an den Staat" startet die Expedition Grundeinkommen 2021, ihre nächste große Etappe.
Weiterlesen

Stand 89
Grüne Liga Berlin e.V.
Ökomarkt, Der RABE RALF, Umweltbibliothek und Stadtbegrünung- Engagement für eine nachhaltige Stadtentwicklung
Aktiv werden für eine nachhaltige Stadt. Wir veranstalten Ökomärkte, berichten kritisch über Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung, stellen freie Umweltliteratur zur Verfügung, begrünen Baumscheiben und Balkone und bilden Jung sowie Alt weiter.
Weiterlesen

Stand 90
IG Berliner Betreuungsvereine
IG Berliner Betreuungsvereine
Über die Berliner Betreuungsvereine besteht die Möglichkeit, ehrenamtlich in der rechtlichen Betreuung tätig zu werden. Rechtliche Betreuer*innen haben die Aufgabe, erwachsene Menschen mit Behinderungen oder psychischer Erkrankung zu vertreten und zu unterstützen.
Weiterlesen

Stand 91
KREATIVHAUS E.V.
Freiwillig im KREATIVHAUS
Für die soziokulturellen Angebote des KREATIVHAUSes, die in unserem Familienzentrum, unserm MGH und unserm SprachCafé für geflüchtete Menschen stattfinden, suchen wir Freiwillige, die Lust haben hier mit Menschen unterschiedlicher Generationen zu arbeiten.
Weiterlesen

Stand 92
NABU Berlin
NABU Berlin - Die Naturschutzmacher:innen
Beim NABU Berlin setzen Sie sich durch praktische Natur- und Artenschutzmaßnahmen für die Hauptstadtnatur ein.
Weiterlesen

Stand 93
Polarworld e.V.
Polarworld: Spannende Vorträge aus dem Ewigen Eis
Seit 20 Jahren arbeite ich auf Expeditionsschiffen in der Arktis & Antarktis. Suche interessierte Schulen für Vorträge: Besonderheiten beider Polargebiete, Arbeitsplatz ewiges Eis, Klima, Polargeschichte, Zukunft Weltall.
Weiterlesen

Stand 94
Steglitz Museum
Steglitz Museum
Im Museum kann man im Ehrenamt in folgenden Bereichen arbeiten:
Im Büro, Besucherbetreuung, Café, Bibliothek, Archiv, Ausstellungen, Geschichte, Datentechnik, Fotografie, Museumsshop, Kreativwerkstatt, Veranstaltungsbetreuung, Publikationen, Reparaturcafè, uvm.
Weiterlesen

Stand 95
Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin e.V.
Seien Sie mit dabei beim Aufbau unseres Archivs!
Wissen Sie nicht wohin mit Ihren Erinnerungen, alten Dokumenten, Fotoalben usw.? Dann kommen Sie zu uns! Unser Archiv beruht auf drei Säulen: Dem Erinnern, dem Dokumentieren und dem Bewahren.
Weiterlesen

Stand 96
Telefonseelsorge Berlin e.V.
Arbeit am Seelsorgetelefon/ Telefonseelsorge Berlin
Bei der Telefonseelsorge Berlin können sich Menschen engagieren, die bereit sind, einen Teil Ihrer Zeit den Nöten und Sorgen anderer Menschen zu widmen und diesen am Seelsorge-Telefon Gehör zu schenken.
Weiterlesen

Stand 97
Tierschutzverein Tierheim Falkensee und Umgebung e.V.
Helfer*in im Tierschutz gesucht
Bei allen anfallenden Arbeiten rund um unser Tierheim helfen, Vor- und Nachkontrollen zur Tiervermittlung erledigen, bei Kastrationsaktionen helfen, Futterstellen betreuen, Beschaffung von Spenden aller Art, Werbearbeit, Nachgehen von Tierschutzanzeigen.
Weiterlesen

Stand 98
Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.
Engagiert für ein soziales Berlin
Wir bieten Engagementmöglichkieten in vielfältigen sozialen Feldern. Wir betreiben Nachbarschaftseinrichtungen und BegegnungsorteAlltagsorganisation wertvoll ist. Unsere Mitgleidergruppensuchen immer wieder Besuchsdiensthelfer für Senioren:innen.
Weiterlesen

Stand 99
BENN Blumberger Damm
Gemeinsam für unsere Nachbarschaft - zu jeder Zeit!
Wir suchen engagierte Menschen, die Lust auf den Austausch mit geflüchteten Menschen haben. Aktuell haben wir einen Online Sprachtreff (mittwochs 16 Uhr) und einen Online Frauentreff (donnerstags 16 Uhr). Zu beidem laden wir Interessierte ein.
Weiterlesen

Stand 100
Heldenrat e.V.
Heldenrat e.V.
Wir helfen sozialen Initiativen auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Professionalisierung durch unsere Arbeit bei allen Themen des „Heldenrat Wirkungshauses“. Dafür haben wir unterschiedliche Angebote entwickelt: Beratung, Kurzberatung, Qualifizierungsworkshops
Weiterlesen