"bärenstark ins Leben®" ist ein niedrigschwelliges, präventives Patenschaftsprojekt für Familien mit Kinder von 0 bis 3 Jahren .Junge Familien in turbulenten Familiensituation erhalten eine Unterstützung von Familienpat*innen.
Weiterlesen

SkF. e.V. Berlin
"bärenstark ins Leben®" mit ehrenamtlichen Familienpaten
Stand 9

youngcaritas Berlin
youngcaritas Berlin
Stand 13
youngcaritas Berlin gibt jungen Menschen zwischen 16 und 30 Jahren die Möglichkeit, sich aktiv für soziale Gerechtigkeit, ein friedliches Zusammenleben von Menschen in all ihrer Vielfalt, Umwelt- und Klimaschutz sowie Themen, die ihnen am Herzen liegen, einzusetzen.
Weiterlesen

Elterntelefon Berlin – Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
Elterntelefon Berlin
Stand 19
Elterntelefon Berlin - kostenfreie, anonyme Telefonberatung für Eltern, Mitglied im Dachverband Nummer gegen Kummer und in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
Weiterlesen

BUND Berlin e.V.
Mitmachen im praktischen und politischen Naturschutz
Stand 25
Im Bereich Naturschutz gibt es verschiedene Möglichkeiten zu unterschiedlichen Themen wie ökologische Landschaftspflege, Gewässerschutz, auf unserer Streuobstwiese oder der Lichterfelder Weidelandschaft aktiv zu werden. Wir suchen immer motivierte Mitstreiter*innen.
Weiterlesen

Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb)
Gemeinsam sind wir stark und schlau. / Bildungsengagement
Stand 35
Engagierte können in vielen Bereichen rund um Kita und Schule aktiv werden, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen: Vom Engagement in Projekten vor Ort (Vorlesen, Handwerk, Garten, Workshops, Feste...) bis zu Verwaltungsrollen in Fördervereinen.
Weiterlesen

Stützrad gGmbH (wellcome Landeskoordination)
wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt in Berlin
Stand 39
wellcome ist Hilfe von Anfang an: Familien, die sich im 1. Jahr nach der Geburt eines Kindes Unterstützung wünschen, wenden sich an wellcome. Ehrenamtliche besuchen die Familien zu Hause und helfen individuell und alltagspraktisch, die neue Situation zu meistern.
Weiterlesen

Über den Tellerrand e.V.
#gemeinsamstatteinsam
Stand 40
Wir tragen dazu bei, dass die Integration und soziale Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung in unserer Gesellschaft gelingt. Wir schaffen Räume, die Begegnung und Austausch auf Augenhöhe ermöglichen und fördern Offenheit und Respekt in der Gesellschaft.
Weiterlesen

Verein für Berliner Stadtmission
Berliner Stadtmission
Stand 41
Ca. 70 Einsatzstellen freuen sich auf Unterstützung. Es gibt Tätigkeiten u.a. mit wohnungslosen Menschen, Geflüchteten, Kindern, Jugendlichen oder Älteren. Auch zum Thema Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Sachspenden kann man sich bei uns engagieren.
Weiterlesen

SoVD Sozialverband Berlin-Brandenburg e.V.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Stand 53
alleinlebende, ältere, erkrankte und/oder behinderte Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder über geringe soziale Kontakte verfügen und unter Einsamkeit leiden.
Weiterlesen

BENN Zehlendorf
Gemeinsam Freizeit gestalten!
Stand 57
Gestaltung vielfältiger Freizeitaktivitäten mit Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete Hohentwielsteig in Zehlendorf: z.B. Durchführung von offenen Angeboten oder Freizeit-Patenschaften für Familien und Einzelpersonen.
Weiterlesen

MORUS 14 e.V.
Mehr Bildung und gute Nachbarschaft im Rollbergviertel
Stand 60
Als Freiwillige engagiert ihr euch für die Förderung der Bildung und mehr Chancengleichheit für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche aus dem Neuköllner Rollbergviertel und für einen besseren nachbarschaftlichen Zusammenhalt im Kiez.
Weiterlesen

RuT – Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
RuT - Rad und Tat - Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Stand 64
Soziale Kontakte und Unterstützungsangebote für ältere lesbische Frauen und Lesben mit Behinderungen im Besuchsdienst "Zeit für Dich" und in der Nachbarschaftshilfe. Gruppen- und Beratungsangebote für lesbische Frauen jeden Alters.
Weiterlesen

BUND Berlin e.V.
Mitmachen beim Klima- und Ressourcenschutz!
Stand 70
Im Bereich Klima und Ressourcenschutz gibt es verschiedene Möglichkeiten sich zu engagieren. In dem Projekt Tschüss Plastik machen wir dich und deine Nachbarschaft stark für Abfallvermeidung, Mülltrennung und Klimaschutz im Kiez. Außerdem für das BUND-Repair Café und das Mekki NähCafe suchen wir immer motivierte Mithelfer*innen.
Weiterlesen

Stadtteilarbeit Siemensstadt
Stadtteilbüro Siemensstadt
Stand 77
Unterstützung der Nachbarschaft, insbesondere von Senior*innen, Engagement für Neu-Berliner*innen mit und ohne Migrationshintergrund.
Weiterlesen

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Diakonie Haltestelle. Menschen begleiten. Entlastung geben.
Stand 80
Diakonie Haltestelle kümmert sich um Menschen mit einem Pflegegrad die zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft leben. Wir sind darauf spezialisiert Menschen mit Demenz zu begleiten.
Weiterlesen

Beratung von Kindern und Jugendlichen – Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
Beratung von Kindern und Jugendlichen - Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
Stand 83
Onlineberatung für Kinder u. Jugendliche (Kooperationsprojekt zwischen Diakonie und KiKA) und Kinder- und Jugendtelefon Berlin (Mitglied im Dachverband Nummer gegen Kummer und in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz).
Weiterlesen

Berliner Tafel e.V.
Berliner Tafel e.V.
Stand 85
Die Berliner Tafel bewahrt seit 27 Jahren Lebensmittel vor dem sinnlosen Abfalltod und bringt sie denen, die sie gut gebrauchen können: Menschen mit wenig Geld, sozialen Einrichtungen und Kindern, die sich mit anderen zusammen gesund ernähren möchten.
Weiterlesen

Expedition Grundeinkommen
Bring das Grundeinkommen an den Staat!
Stand 88
Mit der bundesweiten Kampagne "Bring das Grundeinkommen an den Staat" startet die Expedition Grundeinkommen 2021, ihre nächste große Etappe.
Weiterlesen

Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.
Engagiert für ein soziales Berlin
Stand 98
Wir bieten Engagementmöglichkieten in vielfältigen sozialen Feldern. Wir betreiben Nachbarschaftseinrichtungen und BegegnungsorteAlltagsorganisation wertvoll ist. Unsere Mitgleidergruppensuchen immer wieder Besuchsdiensthelfer für Senioren:innen.
Weiterlesen

BENN Blumberger Damm
Gemeinsam für unsere Nachbarschaft - zu jeder Zeit!
Stand 99
Wir suchen engagierte Menschen, die Lust auf den Austausch mit geflüchteten Menschen haben. Aktuell haben wir einen Online Sprachtreff (mittwochs 16 Uhr) und einen Online Frauentreff (donnerstags 16 Uhr). Zu beidem laden wir Interessierte ein.
Weiterlesen